Post Versandshop - Ihre Baumschule

online Pflanzenversand

Im Paketversand innerhalb der Schweiz 15.- Fr.

Der Versand von wurzelnackten Sträucher erfolgt ab endeOktober bis April. Sie können die Pflanzen aber trotzdem schon jetzt bestellen.

Mit diesen einheimischen Heckenpflanzen locken Sie Schmetterlinge, Bienen und andere Nützlinge auf Balkon und Garten.

Eine Hecke hat einen hohen ökologischen Wert wen sie aus einheimischen Sträucher besteht.

Liste der Einheimische Bäume und Sträucher

Sträucher Bundle/ Einheimische Wildpflanzen mit Ökologischer Wert

  • Bienennährgehölze 10 Sträucher

    10 einheimische Sträucher als Nahrungsquelle für Bienen & Hummeln und sind somit vor allem für Imker und andere Naturfreunde von Interesse. Wildgehölze / Das Lieblingsmenü unserer Nützlinge.

    89.– CHF*

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand

Fruchtgehölze

  • Lycium barbarum Goji Beeren 3 Pflanzen für 49.90

    Lycium barbarum Bocksdorn, Goji Beeren, Teufelszwirn, Ernten Sie Goji Beeren von Ihren selbstgezogenen Pflanzen. Die Popsängerin Madonna hat sie bereits zu ihrer Anti-Cellulite-Beere erklärt. Lycium barbarum ist winterhart und verträgt Temperaturen bis minus 25 Grad.

    49.90 CHF*

  • Gynostemma pentaphyllum

    Gynostemma pentaphyllum Jiaogulan "Kraut der Unsterblichkeit"

    25.– CHF*

  • Taybeere

    TAYBEEREN bringen ein vortreffliches Aroma in Ihren Garten. Insbesondere bei Konfitüren kommt der einzigartige Geschmack zur Geltung. Sehr wintertest. TAYBEEREN eignen sich außerordentlich gut ...

    36.– CHF*

  • Rubus phoenicolasius - Japanische Weinbeere

    Rubus phoenicolasius Die Japanische Weinbeere (Rubus phoenicolasius) ist eine Nutzpflanze die aus China, Japan und Korea herkommt. Diese Rubus-Art hat einen brombeerähnlichen Wuchs weswegen sie au...

    35.– CHF*

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand




Biodiversität – jede Art zählt!



Die Biodiversität die Vielfalt von Lebensräumen, Arten und Genen sowie ihr Zusammenspiel ist für die Natur und für uns Menschen wichtig. Diese Vielfalt erst hat unsere Erde zu einem bewohnbaren Ort gemacht. Ihr verdanken wir unsere Nahrung, sauberes Wasser und Luft, Kleidung, Energie, Baustoffe, Medikamente sowie bewohnbare Landschaften. Kurz: Die Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage.

Doch der Biodiversität in der Schweiz geht es schlecht eine Entwicklung, die gemäss einer Studie (gfs.bern) von der Bevölkerung kaum wahrgenommen wird. So vertreten beinahe 9 von 10 Personen fälschlicherweise die Ansicht, dass es der Natur bei uns eher gut oder sogar sehr gut geht.

Pro Natura legt in der Kampagne Biodiversität jede Art zählt! die Fakten auf den Tisch und zeigt auf, dass die Biodiversität bedroht ist. Die Schweiz muss mehr zu ihrer Erhaltung unternehmen als bisher.

Bund, Kantone und Gemeinden, aber auch jede und jeder Einzelne müssen dazu beitragen, den Verlust unserer Lebensgrundlage zu stoppen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.