Rote oder lieber grüngelbliche Schale? Süss oder eher säuerlich schmeckend? Wofür Sie sich auch entscheiden, in unserem Sortiment aus vielen vitaminreichen Apfelsorten finden Sie die Richtige Sorte. mehr
Birnen
Birnen sind wohlschmeckende Obstsorten, ob als Saft, oder roh als Obst, immer ein Genuss und ein wichtiger Bestandteil vitaminreicher Ernährung mehr
Zwetschgen
Hier finden Sie leckere und aromatische Zwetschgen und Pflaumen Sorten, die zwischen Juli und Oktober genussreif sind. Neben den Vitaminen A und C haben diese Früchte sämtliche Vitamin B-Arten. mehr
Sauerkirschen
Sauerkirschen sind eventuell zum Frischverzehr nicht jedermanns Sache, aber geniessen Sie sie doch einfach auf Torten, Kuchen oder als Marmelade. Wer kann da schon wirklich widerstehen? mehr
Johannis und Jostabeeren sind die am vielseitigsten verwendbaren Früchte mehr
Stachelbeeren
Geniessen Sie diese Schmackhaften Früchte aus dem eigenen Garten mehr
Brombeeren
Die schwarzvioletten Früchte schmecken angenehm süss und eignen sich vor allem für Desserts, Konfitüre oder für Sirup. Versuchen Sie es doch einfach mal aus, mit unseren Top Sorten klappt es bestimmt. mehr
Himbeeren
Himbeeren: Sie lieben einen durchlässigen, humosen Boden. Ein schwerer, lehmiger Boden muss unbedingt mit z. B. Sand, Perlit, Kompost usw. verbessert werden. Pflanzen Sie Himbeeren auf einen Wall ... mehr
Heidelbeeren
Heidelbeeren sind nach dem Pflücken ungekühlt 3-4 Tage lang haltbar, im Kühlschrank aufbewahrt sogar bis zu 2 Wochen. Trotzdem sollte man sie bald verwerten, sonst leidet der Geschmack. mehr
Holunder
Die Holunder Beeren sind reich an Vitamin C und enthalten Vitamin A, B1 und B2. ... mehr
Feigen
Der Feigenbaum (Ficus carica) ist im Mittelmeerraum weit verbreitet und ist ein interessanter Fruchtstrauch mit sehr dekorativem Laub und Früchten. Er ist als Kübelpflanze sehr gut geeignet. mehr
Kiwi
Verschiedene Kiwi-Sorten sind zweihäusig, d. h. es gibt Pflanzen mit nur männlichen Blüten und Pflanzen mit nur weiblichen Blüten. Damit Sie dennoch Früchte ernten können, müssen Sie zu einer... mehr
Reben
Weinreben mittelgrosse bis grosse, lockerbeerige Trauben mit grossen ovalen Beeren Reben: Wenn Sie sich eine absolut robuste und gesunde Rebsorte wünschen, welche trotzd... mehr
Rhabarber
Rhabarber: Im ersten Jahr nach der Pflanzung sollten noch keine Stengel geerntet werden, damit die Rhabarberpflanze nicht geschwächt wird. Sie dankt das Ihnen mit einer reichen Ernte in den Folgeja... mehr
Quitten
Die Quitten sind ein besonderes Obstgehölz. Im Frühling fallen sie durch grosse, weisse Blüten auf. Im Herbst tragen sie duftige, gelbe Früchte. Für einen ertragreichen Ertrag benötigen die Quitten... mehr
Kirschen
Den Früchten des Kirschbaumes kann man sich einfach nicht entgehen lassen. Süsskirschen eignen sich besonders gut für den Verzehr ab Baum aber auch zum verarbeiten und sind reich an Vitamin C. mehr
Sanddorn - Weidendorn, Dünendorn
Sanddorn (Hippophaë rhamnoides), auch Weidendorn, Dünendorn, Audorn, Fasanenbeere, Haffdorn, Rote Schlehe und Sandbeere genannt.Die Früchte sind sehr saftige Multivitamin-Träger. Sie haben eine sehr h ... mehr
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
*Alle Preise incl. Umsatzsteuer, zuzüglich
Die Wunderbare Welt der Pflanzen
Schaden Buschfeuer den Eukalyptusbäumen?
Nur wenig. An die häufigen Buschfeuer Australien hat sich der Eukalyptus in bemerkenswerter Weise angepasst: Die grossen Bäume tragen ihre Kronen so hoch, dass ein Feuer ihnen nichts anhaben kann. Das auf dem Boden liegende Laub hingegen ist voller ätherischer Öle und facht das Feuer an, so dass gesamte Unterwuchs mitsamt Samen in Minitenschnelle verbrennt. Die harten Früchte vieler Eukalyptusarten benötigen sogar solche Feuer, um sich zu öffnen und die Samen entlassen zu können. So stellen diese Arten eine Verjüngung zum günstigsten Zeitpunkt sicher: Licht-und Wurzelkonkurrenz wurden vermindert, und der störende pflanzliche Abfall auf dem Boden hat sich in nährstoffreiche Asche umgewandelt. Unter diesen günstigen Bedingungen können die Keimlinge mit enormer Geschwindigkeit wachsen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren