Brommbeeren
Die schwarzvioletten Früchte schmecken angenehm süss und eignen sich vor allem für Desserts, Konfitüre oder für Sirup. Versuchen Sie es doch einfach mal aus, mit unseren Top Sorten klappt es bestimmt.
Brommberen
Tipp des Tages / Obst

Der Sanddorn ist in den nördlichen Bundesgebieten und auf den Nord- und Ostseeinseln zuhause. Es gibt, wie bei der Kiwi auch, männliche und weibliche Pflanzen. Um reichlich Früchte ernten zu können benötigen Sie männliche (Pollmix) und weibliche (Leikora) Pflanzen. Die kleinen, eiförmigen, gelben Früchte sind zwar sehr sauer aber auch wahre Vitaminbomben (das 10 fache an Vitamin C wie Zitronen) und eignen sich sehr gut für den Frischverzehr und für die Weiterverarbeitung. Rückschnitt ist nicht nötig kann aber in den Wintermonaten durchgeführt werden. Der Standort sollte unbedingt in voller Sonne sein. Es ist zu beobachten das an den männlichen Sträuchern vereinzelt Beeren ausgebildet werden - dies liegt wohl daran dass auch bei den männlichen Pflanzen ein paar weibliche Blüten erscheinen (nicht in einer relevanten Menge).
Letzte Folge: Rückblick, Einblick, Ausblick
Nähere Erläuterungen und Hinweise zum Podcast Pflanzenschutz im Gartenbau
Gallwespen
Auftreten, Beschreibung, Biologie, Zyklus, Vorstellung einiger Arten
Ulmensterben
Auftreten, Biologie, Symptome, Vorbeugung und Bekämpfung
Kirschfruchtfliege
Beschreibung, Biologie, Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung
Prachtkäfer
Merkmale der Käfer und Larven (Larventypen), Biologie, Schadpotenzial, Artenbeispiele