Pflanzenschutz
Podcast

Der Podcast Pflanzenschutz im Gartenbau ist ein Projekt der
Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan
an der Hochschule Weihenstephan-Triesdor
Link zur Diagnose von Ernährungsstörungen bei Nährstoffmangelsymptomen bei Kulturpflanzen;
T H Ü R I N G E R L A N D E S A N S T A L T F Ü R L A N D W I R T S C H A F T
Pflanzenschutz im Gartenbau
Tipp des Tages / Obst

Diese verholzenden Obstpflanzen glänzen bei einer Gruppenpflanzung von 3 bis 5 Pflanzen mit einem höheren Ertrag pro Pflanzen (Selbst- und Fremdbestäuber). Die Triebe der Johannisbeere sollten nicht älter wie 5 Jahre werden, da der Fruchtertrag pro Trieb im Alter stark abnimmt. Schneiden Sie die Triebe immer so tief wie möglich aus Ihrem Strauch - Achten Sie darauf das Sie keine jungen Triebe verletzen.
Bei Stachelbeere sollten Sie lediglich jährlich die Seitentriebe einkürzen.
Im Frühjahr und zur Blüte- und Fruchtzeit sollten Sie die Obstpflanzen mit Manna Beerendünger stärken um den Ertrag und die Gesundheit der Pflanze auf lange Sicht zu gewährleisten